Aktuelles der Narrenzunft Hochdorf

Zum guten Schluss

Liebe Leut, es isch soweit:
Vorbei isch nun die Fasnetszeit.

Anders war se, des isch klar.
Ned so wie in de vorig´ Jahr!

All die schene Häs ond Maska
mussten in dem Kaschda raschda.

Ons war klar – ond des ganz schnell –
Dies Johr gohts bloß virtuell.

Zum Abstauba vom Vorstand en Gruß mit Proschd,
war leider nur en kleiner Troschd.

Die Narrenbaum-Challenge kam gelega,
denn Traditiona muss mer pflega!

Und so sah´s vor manchem Haus
doch scho ganzschee närrisch aus!

Fasnet isch fröhlich, Fasnet isch bunt,
so gings au bei de Kender rund.

Auf viele Bilder hend se zeigt,
wie groß se isch die Narrafreid!

Für die Große wurd´s au nett
bei osrem Online-Videochat.

Dr Online-Obend wer hätt´s dacht,
hot älle ganz viel Spaß no gmacht!

Es hend sich wilde Gschichta zutraga,
den Micha hot dr Schlauchi im Wettessa gschlaga.

Es wurde gsonga, danzt ond glacht,
mir hend an schena Obend verbracht!

S war die günschdigschd Fasnet aller Zeit,
da hot s närrische Konto sich gfreit!

Doch für die Kinderkrebshilfe des isch doch klar,
machet mir dr Geldbeidl uff – wie jedes Jahr!

Helfa ko so oifach sei,
bis zom 30.03. hend ihr no Zeit!

Denn au des isch guader Narrabrauch,
wo mer helf ko, da duad mers auch!

Wie jedes Jahr so heißt´s au heid:
„Jedem zur Freud ond koinem zom Leid!“

Jeder für sich ond trotzdem mitnand
hen mir die Fasnet dann verbrannt.

Mir freued ons auf nächstes Jahr ond rufet verwega:
„Sind ned traurig, ´s got scho dagega!”

 

Malwettbewerb für Kinder

Liebe Kinder bis 12 Jahre,

wir sind alle sehr traurig darüber, dass dieses Jahr die Fasnet nicht so stattfinden kann wie es bisher war.

Deshalb haben wir uns trotzdem was für Euch überlegt und haben verschiedene Ausmalbilder zum Download für euch bereitgestellt.

Wir würden uns über Motive rund um die Fasnet freuen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Schön wäre es natürlich, wenn die ein- oder andere Narrenfigur unserer Hochdorfer Narrenzunft darauf zu sehen ist. Es darf aber auch gerne ein frei gestaltetes Bild oder eine selbstgebastelte Hexe – Teufel oder Erdmahlesmaske sein.

Euer Bild oder gebasteltes gebt ihr dann bitte zusammen mit der Datenschutzerklärung im Hochdorfer Getränke Abholmarkt oder beim Bäcker Seeger (Ortsmitte) bis zum 06.02.2021 ab.

Die Bilder werden von einer kleinen Jury der NZ Hochdorf begutachtet und die besten 6 Bilder gehen dann an den Närrischen Freundschaftring Neckar-Gäu, wo ein Malwettbewerb stattfindet.

Jedes abgegebene Bild erhält nachträglich eine kleine Überraschung von unseren Hochdorfer Narren überreicht.

Wir wünschen euch viel Spaß!

An die Stifte/Schere, fertig, los!

 

XX Update XX Update XX Update XX Update XX

Die Fasnet ist vorbei und wir haben so viele tolle Bilder von euch erhalten! Die Narrenzunftjury hat sich entschieden und die 6 schönsten Bilder ausgewählt, von denen 1 zum Sieger gekürt wurde! 

Wir danken allen fleißigen Künstlerinnen und Künstlern, die uns weit über 50 Bilder zugesendet haben. Wie versprochen wurde jeder Beitrag belohnt und die Belohnungen und Preise in den letzten Tagen bereits verteilt. 

Unsere Gewinnerbilder könnt ihr im Video finden:

 

 

Datenschutz-Erklaerung-Malwettbewerb-Herunterladen

MalenHerunterladen

Daxburghexen-AusmalenHerunterladen

Maiwaldteufel-AusmalenHerunterladen

Erdmahle-AusmalenHerunterladen

Zwoasaeckle-AusmalenHerunterladen

 

Die Narrenzunft bedankt sich bei folgenden Firmen für ihre Unterstützung 

Hochdorfer Getränkemarkt

Pluspunktenergie

Bäckerei Seeger

06.01.2021

Der 06.01. – Normalerweise nehmen wir unsere Häs aus dem Schrank und schon morgens starten wir mit unserer Tanzabnahme und anschließendem Maskenabstauben in die Fasnetssaison. Damit ihr – ebenso wie wir – dieses Jahr nicht auf die Ansprache unseres 1. Vorstandes Sven Katz verzichten müsst, haben wir hier ein Video für euch: 

Viel Spaß!!!

1 4 5 6 7 8 11